Das Gut Aiderbichl Tierheim - Rumänien

# 850 Hunde wurden seit Projektbeginn im Tierheim aufgenommen
# 614 Hunde konnten in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden
# 206 Hunde werden momentan betreut
# über 3.500 Kastrationen wurden bei unseren Projekten durchgeführt

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!

Ein Video sagt mehr als tausend Worte - lernen Sie unser Projekt kennen

Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.

Consent & Show

Sie wollten schon immer wissen, was wir den ganzen Tag so machen?

Begleiten Sie uns einen Tag im Tierheim.

Die Fütterung

Unsere Hunde werden bis zu viermal pro Tag gefüttert - ganz nach Bedarf.
Unser Futterangebot ist genau an unsere Hunde angepasst. Von Welpenfutter, bis hin zur Schonkost für Senioren,  sowie Snacks für die allabendliche Leckerli-Runde ist alles eingeplant. Der Appetit unserer Hunde, sowie die Menge des aufgenommenen Futters helfen unseren Mitarbeitern, die Gesundheit unserer Hunde einzuschätzen.

Die Reinigung

Die richtigen Hygienemaßnahmen helfen uns dabei, 
unsere Hunde gesund zu halten.
Im Kampf gegen Parasiten und Krankheiten ist eine 
gute Reinigung unerlässlich. 
Deshalb werden alle Abteile mind. zwei Mal täglich gereinigt.

Behandlungen

Interne und externe Entwurmung, Impfungen, Klauen-, Ohren- und Fellpflege gehören im Tierheim zur täglichen Routine.
Im Bild sehen Sie Bob bei der Aufnahme in unserem Tierheim. Ihm wird gerade seine erste Entwurmung verabreicht.

Sozialisation

Die richtige Sozialisierung ist die Grundlage für den Aufbau einer guten Mensch-Hund-Beziehung. 
Positive Erfahrungen stärken das Vertrauen der Hunde. Insbesondere Welpen werden mit Liebe und Fürsorge aufgezogen, sobald sie in unsere Pflege sind.

Spielen und Toben

Die richtige Zusammensetzung der Hundegruppen 
ist eine Voraussetzung für ein gelungenes 
Zusammenleben im Tierheim.
Und was kann schöner sein, als mit seinen Freunden auf dem Spielplatz herumzutoben.

Trainieren und Üben

In den letzten Monaten haben wir es geschafft, 
einen großen Spielplatz für unsere Hunde zu errichten, 
auf dem sie sich frei und sicher bewegen können. 
Ebenso können wir dort in aller Ruhe 
mit den Hunden trainieren. 
Im Bild sehen Sie Loviisa beim Leinentraining.

Bildungsprogramme

Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Lösung 
der Straßenhunde-Situation.
Gerne nützen wir dabei die Unterstützung prominenter Fürsprecher - wie DJ Ötzi, der eigens nach Rumänien gereist ist, um unser Tierheim zu besichtigen.

Unser Team stellt sich vor